Antiviren-Software für das Smartphone – sehr viel mehr als nur Malware-Schutz

„Ein Antivirus-Programm für mein Handy? Ist das wirklich notwendig?“ – so oder so ähnlich lauten in der Regel die Reaktionen, die man erhält, wenn man jemandem rät nicht nur seinen PC sondern auch sein Smartphone vor Malware und sonstigen Schädlingen aus dem Netz zu schützen. Weiterlesen

Übersicht der besten Tutorials für raspberry pi

Es gibt ja bereits sehr viele Tutorials im Internet, welche für die Raspberry Pi veröffentlicht worden sind. Jedoch muss ein Einsteiger sich erst mühsam diese Quellen zusammensuchen. In diesem Artikel stelle ich daher eine Übersicht der von mir als sehr nützlich empfundenen Tutorials zusammen. Weiterlesen

KVM Verbindungen

Netzwerke in den unterschiedlichsten Formen, egal ob auf geschäftlicher oder privater Basis, brauchen eine gewisse Verbindung, damit die Nutzer untereinander kommunizieren können und damit eine gewisse Kontrolle gewährleistet werden kann, was bezüglich der Datensicherheit empfehlenswert ist. Weiterlesen

im VergleichZ-Notation, Aktivitätsdiagramm, Pseudocode und informelle Spezifikation

In diesem Artikel werden die Vorteile und Nachteile unterschiedlicher formaler, semi-formaler und informeller Spezifikationstechniken herausgestellt. Verglichen werden Z-Notation, Aktivitätsdiagramm, Pseudocode und informelle Spezifikation.
Weiterlesen

Ziemlich bester Schurke – von Josef Müller

Ich hatte das Glück, dass wir Josef Müller, einen wunderbaren Menschen, kennenlernen durften. Jetzt hat er seine Geschichte im Buch „ziemlich beste Schurken“ veröffentlicht. Das Lesen lohnt sich, wenn man neben einer spannenden wahren Geschichte mehr über Gott und dessen unergründlichen Wege erfahren möchte! Weiterlesen