Sie sind auf der Suche nach Übungsfragen, um das erworbene Wissen zum ISTQB-Standard für zertifizierte Softwaretester anzuwenden und für die jeweilige Zertifizierungsprüfung zu trainieren. Hier erfahren Sie, wo Sie an Übungsfragen und Tests gelangen.
Weiterlesen
Dynamisches Salsa leicht gemacht – Dein Einstieg in den Salsa-Flow!
Du willst Salsa tanzen lernen, neue Leute kennenlernen und dabei jede Menge Spaß haben? Dann ist unser Salsa Workshop in Bamberg genau das Richtige für dich!
Am Samstag, den 25. Oktober 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr, findet beim TSC Rhythmus e.V. Bamberg der Workshop „Dynamisches Salsa leicht gemacht – Dein Einstieg in den Salsa-Flow!“ statt. Egal, ob du kompletter Anfänger bist oder nach einer Pause wieder in den Salsa einsteigen möchtest – hier bekommst du die perfekte Mischung aus Grundlagen, Tanzfreude und Dynamik.
Salsa lernen in Bamberg – Das erwartet dich
In nur 90 Minuten entdeckst du den Zauber der Salsa-Musik und lernst erste Schritte, die dich sofort ins Tanzen bringen:
- Grundschritt in Bewegung – dein Schlüssel zum Salsa-Flow
- Cross-Body-Lead – eine der wichtigsten Figuren im LA-Style
- Zwei Damendrehungen – schwungvoll, elegant und stylisch
👉 Für Anfänger: Ein sanfter, aber effektiver Einstieg, bei dem du sofort spürst, wie viel Freude Salsa macht.
👉 Für Wiedereinsteiger: Neue Energie, mehr Selbstvertrauen und frische Impulse für deine Tanzpraxis.
Deine Trainer – Salsa-Expertise mit Herz
Unser Trainer-Team sorgt für Motivation, Spaß und klare Anleitungen:
- Alexander Schmidt – leidenschaftlicher Turniertänzer mit dem Blick fürs Detail
- Stefan Bregenzer – Salsa-Flow-Experte mit kreativen Moves für jedes Level
- Cornelia George – bringt Eleganz, Freude und Geduld auf die Tanzfläche
Infos zum Workshop
📍 Ort: TSC Rhythmus e.V., Bamberg
📅 Datum & Uhrzeit: 25.10.2025, 18:30 – 20:00 Uhr
💶 Teilnahmegebühr:
- Externe: 4 €
- Vereinsmitglieder: 2 €
- Geflüchtete: 1 €
Bitte bring bequeme Kleidung mit sowie Schuhe, die gut auf Parkett gleiten (keine Straßenschuhe).
Jetzt anmelden – Plätze sichern!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melde dich daher frühzeitig an und reserviere dir deinen Platz:
👉 Jetzt zum Salsa Workshop in Bamberg anmelden
Die Reservierung ist kostenlos – gezahlt wird unkompliziert direkt vor Ort.
✨ Fazit: Wenn du schon immer Salsa lernen wolltest oder deine Tanzschritte auffrischen möchtest, ist dieser Workshop in Bamberg deine Chance. Mit professioneller Anleitung, viel Musik und guter Stimmung wirst du schnell merken, wie dynamisch und leicht Salsa sein kann. Komm vorbei und erlebe den Salsa-Flow!
Wie du in Salsa schnell besser wirst – Die Kunst des klugen Trainings
Viele träumen davon, beim Salsa elegant übers Parkett zu schweben, komplexe Figuren sicher zu tanzen und im Flow mit der Musik aufzugehen. Doch was unterscheidet Tänzer:innen, die innerhalb weniger Monate große Fortschritte machen, von denen, die nach Jahren auf der Stelle treten? Die Antwort liegt im richtigen Training – nicht im Zufall, nicht im Talent.
WeiterlesenSalsa-Tanzschule und lebendige Salsa-Tanzszene in Bamberg
Hier nehme ich euch mit auf die Reise, wie ich in Bamberg Salsa zu tanzen angefangen habe und gebe Tipps, wo es sich in Bamberg lohnt Salsa und Bachata tanzen zu gehen.
WeiterlesenLWDA-Konferenz 2024 in Würzburg
Gestern, den 24.09.2024, durfte ich mein Paper BIA_LWDA_CRC_183.pdf (uni-wuerzburg.de) im Rahmen der Fachgruppe Business Intelligence and Analytics der Gesellschaft für Informatik auf der LWDA-Konferenz in Würzburg vorstellen.
Ich durfte den Vortrag spontan auf Englisch halten, weil im Publikum Zuhörer saßen, die kein Deutsch sprachen. Es hat sehr viel Spaß gemach insbes. sich mit Hr. Henning Baars von der Universität Stuttgart zu meinem Forschungsfeld auszutauschen. Das Thema wurde den Zuhören und den Reviewern (2x blind review) als relevant, insbes. vor dem Hintergrund von ChatGPT eingestuft. Von daher weiß ich, dass ich hier etwas sinnvolles untersuche. Ich bin also gespannt, wo mich die Reise hinführt.
Meine Präsentation steht hier zum Download.
Hochwasserkatastrophe 2021 – Lehren für die Technik der Zukunft?
Auch mich hat das persönliche Leid der Menschen, die alles verloren haben und die vielen Toten und Verletzten schockiert. Vorrangig ist natürlich jetzt das Helfen vor Ort, jedoch haben mich als Informatiker auch die Berichte zum nicht vollständig funktionierenden Warnsystem beschäftigt.
WeiterlesenE-Mail-Archivierung leicht gemacht
Die E-Mail ist nicht nur eines der wichtigsten Kommunikationsmedien in Behörden und Unternehmen, sondern auch eines der wertvollsten Kommunikationsresourcen. Das Spannungsfeld im geschäftlichen Umfeld bei der E-Mail-Archivierung besteht zwischen den Aufbewahrungspflichten der Unternehmen und dem Schutz von personenbezogenen Daten.
WeiterlesenWeiterleitung von Informationen durch künstliche Intelligenz
Wie schaut die Kommunikation der Zukunft aus? Wie findet Information ihren Weg zum korrekten Ansprechpartner? Dabei hilft künstliche Intelligenz. Weiterlesen
Windows Server als leicht zu verwaltender Familienserver
Mit hochauflösenden Photos und Videos bekommt man schnell eine große Datenmenge bei der Dokumentation der Familiengeschichte insbes. der Kinder zusammen. Doch ein NAS ist nicht immer die optimale Lösung für jeden Nutzer.
Mesh WLAN erklärt
Mit den neuesten Veröffentlichungen der großen IT-News-Portalen dürfte jedem klar sein, dass Mesh WLANs im Consumerbereich angekommen sind. Was diese für Vorteile für Heimanwender und Business haben, finden Sie hier. Weiterlesen
Tombola in Bonn am 17.09.2017 zur Erneuerung des Spielplatzes
In diesem Artikel erfahrt ihr über die Tombola am 17.09.2017 in St. Marien Bonn, unsere Vorbereitungen und welchen tollen Hauptpreis es zu gewinnen gibt.
industrielles Internet der Dinge und IT-Sicherheit
Wer kennt es nicht, das Internet der Dinge kurz IoT, ein aktuell viel diskutierter Ansatz der zunehmenden Vernetzung von Produkten über das Internet, der immer mehr Auswirkungen auf die IT-Sicherheit hat.
Übernehmen Computer die Macht?
Ein kürzlicher sehr interessanter Beitrag von Quarks & Co (Wenn Computer die Macht übernehmen) vom 06.09.2016 hat mir dieses wichtige Thema wieder vor Augen geführt. Wie geht es weiter in Zeiten von zunehmender Digitalisierung?
elektronische Aktenführung im Kontext eGovernment
Im Kontext von eGovernment ist auch die elektronische Aktenführung ein wichtiges Thema für die öffentliche Verwaltung, damit über die entstehenden innovativen Services für Bürger und Unternehmen eine medienbruchfreie Kommunikation mit der Verwaltung möglich wird.
Umfrage Lernplattform Softwaretest
Ich habe mir schon länger vorgenommen, die Ergebnisse zur damals auf der Lernplattform Softwaretest smartwebapps.de durchgeführte Umfrage zu veröffentlichen. In diesem Artikel ist es nun soweit.
Wie schütze ich mein Eigentum?
Jeder redet darüber. Im Freundes- und Bekanntenkreis kommt man schnell zum alle bewegenden Thema, dass die Tageszeitungen nun schon sehr lange beherrscht: die Flüchtlingskrise.
Marketing-Mix von Ebay und Amazon Teil 4
In dieser Artikelserie zerlege ich den Marketing-Mix der großen Versandhäuser Ebay und Amazon nach der Produkt-, Preis-, Vertriebs- und Kommunikationspolitik. Der letzte Teil beschäftigt sich mit der Kommunikationspolitik. Weiterlesen
Marketing-Mix von Ebay und Amazon Teil 3
In dieser Artikelserie zerlege ich den Marketing-Mix der großen Versandhäuser Ebay und Amazon nach der Produkt-, Preis-, Vertriebs- und Kommunikationspolitik. Weiter geht es mit der Vertriebspolitik. Weiterlesen
richtige Ausstattung für Telearbeit
Sparen Sie nicht an ergonomischen und rückenfreundlichen Büromöbeln. Ihr Körper wird es Ihnen später einmal danken!
erfolgreiche industrielle IT-Sicherheit
In diesem Artikel skizziere ich die Gründe für eine intensive Beschäftigung mit IT-Sicherheit in der industriellen Automatisierung und gebe Empfehlungen für Verbesserungen in diesem Bereich.
Marketing-Mix von Ebay und Amazon Teil 2
In dieser Artikelserie zerlege ich den Marketing-Mix der großen Versandhäuser Ebay und Amazon nach der Produkt-, Preis-, Vertriebs- und Kommunikationspolitik. Weiter geht es mit der Preispolitik. Weiterlesen