aktuelle Entwicklungen bei Projektmanagementsoftware

Die Verbindung von Projektmanagement mit geeigneter, effektiver und effizienter Software ist trotz der fortschreitenden technischen Entwicklung nicht so selbstständig wie gedacht. Vielerorts wird leider noch mit Whiteboard, Stift und bunten Kärtchen geplant oder Microsoft EXCEL zur Terminplanung genutzt. In diesem Artikel beleuchte ich aktuelle Entwicklungen bei PM-Software. Weiterlesen

Datenrettung mit Recuva – so stellen Sie gelöschte Dateien wieder her!

Ein ganz normaler Tag im IT-Support: ein panischer Kunde schildert am Telefon, wie er es geschafft hat, aus Versehen eine wichtige Datei oder einen großen Ordner zu löschen. Dies kann auf viele Arten geschehen und für die allermeisten User stellt alles nach dem Leeren des Papierkorbs bereits das absolute Datennirvana dar, von dem es kein Zurück mehr gibt. Zum Glück gibt es mit Recuva ein Gratis-Tool, das in vielen Fällen schnell helfen kann:
Weiterlesen

Zeit für Webentwicklung – mit dem eigenen Managed Server

Als Webentwickler will man sich voll und ganz auf das coden von PHP-Templates, CMS-Extensions und Scripting mit Javascript konzentrieren. Da hilft es, wenn man jemanden im Hintergrund hat, der einem den Betrieb und die Administration eines eigenen Servers abnimmt. Die Lösung: Managed Server.
Weiterlesen

Suchmaschinen ohne Zensur – Yacy auf Root-Server

In Zeiten von totaler Überwachung u.a. durch NSA und GCHQ und den jüngeren Vorfällen zu Lavabit und Truecrypt ist man gut beraten, wenn man sich seine eigene Suchmaschine betreibt. Hier ist keine Zensur möglich und man ist nicht vom Ranking Algorithmus großer Suchmaschinenbetreiber abhängig.

Weiterlesen

Babythermometer – Microcontroller überwacht Baby (Bluetooth Variante)

In diesem Artikel beschreibe ich die Entwicklung eines intelligenten Babythermometers. Dieses Thermometer verfügt über eine akkustische und visuelle Warnung, sofern eine kritische Temperatur erreicht wird. Weiterhin kann es drahtlos die Temperatur weitergeben und mittels Sprache ein und ausgeschaltet werden.
Weiterlesen

kollaborative Erstellung von Lastenheften (Teil 1)

Gerade in virtuellen Teams ist die Erstellung eines konsistenten Lastenhefts unter Verwendung unterschiedlicher Betriebssysteme etc. erforderlich. Um dieses Problem effektiv und effizient zu lösen, bietet sich die Nutzung einer Webapplikation für die Erstellung und Verwaltung von Lastenheften an. Weiterlesen