In diesem Artikel gebe ich die Definitionen von verschiedenen Architekturbegriffe aus dem Bereich Enterprise Architecture Management wieder und grenze diese so gegeneinander ab.
Archiv für den Monat: September 2012
Prozess der Referenzmodellierung
Bei der Referenzmodellierung, ist die Phase der Erstellung mit der Phase der Anwendung eng verbunden, da ein Referenzmodell ohne eine tatsächliche Anwendung nicht als Referenzmodell bezeichnet werden kann. In diesen Phasen werden verschiedene Prozessschritte der Reihe nach (linear) durchlaufen, die ich im Folgenden kurz darstellen möchte.
Wichtige Bücher zum V-Modell XT
In diesem Artikel gebe ich Literaturtipps zum Thema V-Modell XT. Die hier aufgeführten Bücher sind empfehlenswert, wenn Sie die Basics oder auch Details zum V-Modell XT lernen wollen. Ich habe sie daher in 2 Gruppen aufgeteilt.
Wie viele Testfälle werden benötigt um 1-switch coverage zu erreichen?
In diesem Artikel beschreibe ich, wie man schnell und unkompliziert die gültigen Testfälle für 1-switch coverage aus einer Zustandsübergangstabelle herleiten kann. Ich zeige hier ein systematische und schrittweise Vorgehensweise, die man in der ISTQB-Prüfung anwenden kann.
Weiterlesen
Die Sichten von Business IT-Alignment
In diesem Artikel definiere ich IT-Alignment und beschreibe das architektonische, strategische, temporale und kognitive Alignment zwischen Business und IT im Rahmen des Enterprise Architecture Managements.
Weiterlesen
Online-Verfahren für Luftverkehrsteuer startet bald
Seit dem 1. September kann die Luftverkehrsteueranmeldung online beim HZA abgegeben werden. Dabei können die Steueranmeldungen und Steuerberichtigungen komplett elektronisch mit Signatur durch ein ELSTER-Zeritifkat an das zuständige Hauptzollamt (HZA) übersandt werden.