Wie automatisiere ich den Softwaretest bei Webanwendungen?

Für den erfolgreichen Test von Softwaresystemen sind geeignete Test- oder Dummydaten zwingend erforderlich, um mit dem System erfolgreich arbeiten und die Prüfspezifikationen verifizieren zu können. Außerdem sollten Tests regressionsfähig gemacht werden, um trotz gestiegenen Funktionsumfang der Software garantieren zu können, dass diese sich bei den alten Funktionalitäten immer noch genauso verhält. Im Folgenden beschreibe ich eine kostengünstige Methode zur Testautomatisation mit iMacros für Firefox und der Selenium IDE und vergleiche diese Tools.

Weiterlesen

Qualitätskennzahlen für IT-Verfahren – Beschreibung von Metriken nach V-Modell XT

In diesem Dokument werden Methoden vorgestellt, mit denen Qualität in einem IT-Projekt gemessen werden kann. Das Messen ist eine Grundvoraussetzung für die Steigerung der Qualität, da nur so eine objektive Aussage über die Auswirkung von projektspezifischen Veränderungen auf die Qualität getroffen werden kann.

Weiterlesen