In diesem Artikel beschreibe ich eine Technik, mit der man RGB-LEDs, d.h. LEDs die alle Farben des RGB-Farbraums darstellen können, auf die jeweilige Farbei stufenlos einzustellt.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Hardware Hacking
Testprogramm: Pin-Strip richtig angelötet?
In diesem Artikel beschreibe ich eine einfache Methode um zu testen, ob alle Pins des Espruino Microcontrollers korrekt verlötet sind. Dies erleichtert später das Debuggen, da man ausschließen kann, dass der Fehler an einer falschen Lötstelle liegt.
Weiterlesen
Babythermometer – Microcontroller überwacht Baby (Bluetooth Variante)
In diesem Artikel beschreibe ich die Entwicklung eines intelligenten Babythermometers. Dieses Thermometer verfügt über eine akkustische und visuelle Warnung, sofern eine kritische Temperatur erreicht wird. Weiterhin kann es drahtlos die Temperatur weitergeben und mittels Sprache ein und ausgeschaltet werden.
Weiterlesen
Espruino – Vorstellung und Ankündigung von Tutorials
In diesem Artikel stelle ich den Espruino, einen quelloffenen Microcontroller vor, der mittels JavaScript erstaunliche Steuerungsleistungen vollbringt. Weiterhin kündige ich die von mir in der nächsten Zeit veröffentlichten Tutorials an.
Vom Breadboard zur Leiterplatte
Jeder der mit seiner raspberry pi viel Zeit in den Aufbau von Schaltungen auf dem Breadboard investiert hat fragt sich, wie man diese für später konservieren und zudem verkleinern kann. Das geht durch die Produktion von Leiterplatten aus der Schaltung.
Weiterlesen
Übersicht der besten Tutorials für raspberry pi
Es gibt ja bereits sehr viele Tutorials im Internet, welche für die Raspberry Pi veröffentlicht worden sind. Jedoch muss ein Einsteiger sich erst mühsam diese Quellen zusammensuchen. In diesem Artikel stelle ich daher eine Übersicht der von mir als sehr nützlich empfundenen Tutorials zusammen. Weiterlesen
Raspberry Pi zu Weihnachten schenken
Wenn Sie Ihren Kindern oder Neffen (ab 12 Jahren) etwas wirklich sinnvolles zu Weihnachten schenken wollen, ist die Raspberry Pi das richtige Weihnachtsgeschenk. Man lernt mit ihr Linux, elektrische Schaltungen und Programmierung (z.B. mit Python).
Weiterlesen
Überwachungskameras im Internet der Dinge
In diesem Artikel stelle ich verschiedene Möglichkeiten vor, wie man über das Internet sein Zuhause zuverlässig überwachen kann. IP-Kameras sind hier für den Laien eine gute Möglichkeit von den neuen Möglichkeiten zu profitieren.
Weiterlesen
Drohnen hacken mit der Raspberry Pi
In diesem Betrag stelle ich einen kürzlich veröffentlichten Angriff auf die Parrot AR.Drone 2.0 vor, mit der diese zu einer Zombie-Drohne umfunktioniert werden kann.
Weiterlesen
Wie benutze ich die Raspberry Pi als QR-Code-Lesegerät?
In dieser kurzen Anleitung zeige ich, wie man mit einer Webcam und ein paar Zeilen Python Quellcode die Raspberry dazu bekommt, einem beliebige QR-Codes zu lesen. Den eingelesenen QR-Code kann man für vieles mehr verwenden. Sobald ich den QR-Code gescannt habe, spielt bei mir die Raspberry das korrekte Musikstück, das in diesem hinterlegt ist, über den Audioausgang ab. Im Folgenden zeige ich jedoch nur das Grundprinzip. Weiterlesen